Herbstschiessen
Einladung
Geschätzte Schützenfreunde. Auch dieses Jahr möchten wir Euch einladen zum
HERBST – SCHIESSEN KNUTWIL
Das grosse Freundschaftsschiessen für sie und er mit attraktiven Preisen und Gratis-Zvieri. Auch Nicht-Schützen sind herzlich willkommen, wobei eine Voranmeldung nicht nötig ist. Waffen und Betreuungspersonal stehen Ihnen frei zur Verfügung.
Wir freuen uns, Sie an unserem HERBST-SCHIESSEN begrüssen zu dürfen und wünschen allen Teilnehmer/innen „GUET SCHUSS“ und danken schon im Voraus herzlich für eure Beteiligung.
Daten
Sonntag, 14. September 2025 | 13.30-16.30 Uhr
Samstag, 20. September 2025 | 13.00-17.30 Uhr
Absenden mit Rangverkündigung und Abendessen:
Freitag, 10. Oktober 2025, 19.30 Uhr, Schützenstube Knutwil.
Schiesskarte
Jeder Schütze / jede Schützin benötigt eine Schiesskarte Fr. 5.-. Für Jugendliche, die den Jungschützenkurs beim Wehrverein Knutwil – St. Erhard besuchen, ist die Schiesskarte gratis.
ÜBUNGSKEHR
Scheibe A/10, Doppel à 5 Schuss Fr. 5.-, Passen unbeschränkt, 1 Kehr obligatorisch, keine Auszeichnung. Für Jugendliche, die den Jungschützenkurs beim Wehrverein Knutwil – St. Erhard besuchen, ist der Übungskehr gratis.
GABEN – STICH (jeder gewinnt)
Scheibe A/10, 6 Einzelschüsse und 4 Schüsse in Serie. Doppel Fr. 18.- ohne Nachdoppel.
Rangordnung: Das Total der 10 Schüsse bestimmt den Rang. Bei Gleichheit entscheidet der bessere Tiefschuss
beim Serie Feuer.
Gabensatz: Jeder Schütze / jede Schützin sucht sich seinen Preis auf unserm riesigen Gabentisch aus.
Der 1. Rang wählt zuerst.
JUNIOREN/-INNEN & JUNGSCHÜTZEN – Stich (Schiessberechtigt sind Jahrgang 2004 bis 2014)
Dieser Stich darf nur unter Aufsicht geschossen werden. Waffen + Betreuungspersonal stehen zur Verfügung.
Scheibe A10, 8 Einzelschüsse, Einsatz Fr. 5.-
Rangordnung: Das Total der 8 Schüsse bestimmt den Rang. Bei Punktegleichheit ist der jüngere Schütze / Schützin auf dem besseren Rang.
Gabensatz: 1.Rang, Fr. 40.- / 2. Rang Fr. 30.- / 3. Rang Fr. 20.- / 4. Rang Fr. 10.-
GLÜCKS – STICH
Scheibe A/100, Monitor-Anzeige zugedeckt. 4 Einzelschüsse, Doppel Fr. 10.-. Jeder Schütze / Schützin wählt sein zu schiessendes Resultat (Minimumpunkte = 200)
Rangordnung: Die kleinere Differenz zwischen gewählter Punktzahl und erzieltem Resultat.
Bei Punktgleichheit bestimmt das Alter die Rangfolge.
Gabensatz: Barauszahlung.
SIE + ER – STICH
Scheibe A/10, SIE und ER je 5 Einzelschüsse, Doppel Fr. 24.- zusammen.
Rangordnung: Die 10 Einzelschüsse der beiden. Bei Gleichheit entscheiden die grössere Anzahl Tiefschüsse, dann das Alter der beiden.
Gabensatz: Naturalgaben.
RACLETTESTICH
Scheibe A/100 5 Einzeschüsse, Doppel Fr.15.-
Rangordnung: Das Total der 5 Schüsse bestimmt den Rang. Bei Gleichheit entscheidet der bessere Einzelschuss.
Gabensatz: Naturalgaben für ein Raclette.
SAU – STICH
Scheibe A/100, Hauptdoppel 4 Passen à 2 Schüsse Fr. 24.-. Nachdoppel: Passen à 2 Schüsse Fr. 4.-, Passen unbeschränkt.
Rangordnung: Die 4 besten Passen, bei Gleichheit entscheiden die nächstfolgenden besseren Passen.
Gabensatz: Jeder gewinnt in Form von Fleisch. (100 % des Doppelgeldes)
Die Aktivschützen werden separat rangiert.
GRUPPEN – WETTKAMPF
Scheibe A/10, 5 Schüsse, Einzeldoppel pro Schütze Fr. 10.-, 5 Teilnehmer
Rangordnung: Maximal 2 Aktivschützen Die Summe der 5 Einzelresultate.
Bei Gleichheit entscheiden:
- Die höheren Einzelresultate,
- Die grössere Anzahl Tiefschüsse der Gruppe.
Zuschläge: JJ, SV und Damen 2 Punkte, Jungschützen und Veteranen 1 Punkt.
Teilnahmeberechtigt sind Gruppen aller in der Gemeinde Knutwil ansässigen Vereine und Körperschaften. Der gleiche Schütze/Schützin kann in mehreren Gruppen schiessen. Der Gruppenchef ist für die Gruppe verantwortlich.
Gabensatz:70 % des Doppelgeldes, jede vollständige Gruppe wird rangiert.
ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN
- Das ABSENDEN findet dieses Jahr am Freitag, 10. Oktober 2025 um 19.30 Uhr in der Schützenstube in Knutwil statt.
Zum Nachtessen sind alle Teilnehmer/-innen des Herbstschiessen herzlich eingeladen. - Schiessvorschriften und Gewehrstellungen; Gemäss den Vorgaben des SSV
- Bei allen Stichen verstehen sich die Preise inkl. Munition.
- Nicht bezogene Gaben verfallen.
- Jeder Schütze/Schützin verpflichtet sich eine Schiesskarte und ein Übungskehr zu lösen.